EMPFEHLUNGEN - HIGHLIGHTS
© Inside Guide Hamburg - Viva Kulturmarketing
SPICY`s Gewürzmuseum
in der Speicherstadt
Viel mehr als nur ein Gewürzmuseum!
Das
Spicys
Gewürzmuseum
befindet
sich
seit
25
Jahren
in
einem
über
130
Jahre
alten
Speicher,
mitten
in
der
historischen
Hamburger Speicherstadt, unweit der Elbphilharmonie.
Tauchen Sie ein in die Welt der Gewürze
Hier
lässt
sich
der
Umgang
mit
den
Gewürzen
wahrhaftig
fühlen.
Machen
Sie
eine
Weltreise
für
die
Nase:
-
Riechen
und
anfassen
ausdrücklich
erlaubt!
Etwa
50
Rohgewürze
und
Küchenkräuter,
sowie
über
900
Exponate
aus
den
letzten
5
Jahrhunderten,
zeigen
im
Gewürzmuseum
die
Bearbeitung
der
Gewürze
vom
Anbau
bis
zum
Fertigprodukt.
Ein
Besuch im Gewürzmuseum ist lehrreich und ein schönes Erlebnis für die ganze Familie!
Das
Gewürzmuseum
ist
auch
Mittel-
und
Ausgangspunkt
zahlreicher
besonderer
Veranstaltungen,
die
sowohl
als
exklusive
Gruppenbuchungen
zu
Wunschzeiten,
wie
auch
an bestimmten Terminen für Einzelbesucher gebucht werden können.
Ein „Muss“ für jeden Gewürzliebhaber!
Das
Spicys
bietet
Ihnen
komplette
Veranstaltungsprogramme
für
Ihre
Familien-
oder
Firmenfeier,
oder
einfach
nur
für
einen
schönen
Abend
zu
zweit.
Alle
Veranstaltungen
können exclusiv nach Ihren Wünschen/Zeiten gebucht werden!
Sie suchen noch ein besonderes Geschenk? Wie wäre es denn mal mit „Kult(o)ur“?
Egal
ob
Sie
eine
„Hanseatische
Pfeffersacktour“
mit
Barkassenfahrt,
eine
„Ringelnatzlesung“
der
besonderen
Art
oder
die
„Körrie-Tour“
mit
anschließendem
Abendessen
im
Restaurant
„Körrie“
buchen,
es
ist
mit
Sicherheit
für
jeden
Geschmack
etwas
passendes
dabei!
Der
Schauspieler
Tobias
Brüning,
in
seiner
Paraderolle
des
charmanten
Gewürzkaufmannes
Jacob
Lange,
bringt
Sie
auf
unterhaltsame
Weise
an
Ihr
gewähltes Ziel in der Speicherstadt.
Unser Tip:
Gewürze, Gin und Pfeffersäcke
Beschreibung:
Im
Gewürzmuseum
erhalten
Sie
einen
intensiv
duftenden
Eindruck,
was
in
den
Speichern
einst
gelagert,
gehandelt
und
verkauft
wurde.
Von
Anis
bis
Zimt,
von
Chili
bis
Vanille
–
wir
informieren
Sie
über
die
Herkunft,
den
Anbau
und
die
Verarbeitung
der
Gewürze
und
Kräuter.
Bei
einem
halbstündigen
Vortrag
lernen
Sie
vieles
über
die
Wirkung
der
Pflanzen,
die
im
heimischen
Garten
oder
in
exotischen
Gefilden
wachsen.
Während
Sie
dem
Vortrag
lauschen,
genießen
Sie
einen
Becher
Zimtkaffee
und
Gewürz-Häppchen.
Gut
gestärkt
können
Sie
sich
nun
an
das
Gin-Tasting
wagen.Marco
Lehmitz,
Inhaber
des
„Spirituosum“
in
der
Speicherstadt
und
des
„Weinhauses
am
Stadtrand“
in
Hamburg
nimmt
Sie
mit
in
die
Welt
des
Gin`s!
Verkostung
von
drei
unterschiedlichen
Hamburger
Gins
inkl.
Erklärung
und
Herstellung
eines
eigenen
Gin´s
zum
Mitnehmen.
Lernen
Sie
die
unter-schiedlichsten
Arten
der
Herstellung
von
Gin
kennen
und
tauchen
Sie
ein
in
die
Faszination
der
Spirituosen.
Ob
destilliert,
mazeriert
oder
die
einfache
Aromen-
Zusammenstellung,
bei
dem
Tasting
lernen
Sie
alle
Arten
und
Qualitäten
kennen.
Das
Ergebnis
kann
sich
sehen
lassen.
Mit
einer
eigenen
Flasche
“selbst
hergestelltem”
Gin
können
Sie
dieses
Tasting
geschmackvoll
beenden.
(inkl.
einer
0,20
l
Flasche
Gin
zum
Mitnehmen).
Anschließend
heißt
es
aber
wieder
einen
klaren
Kopf
zu
bekommen
und
wie
könnte
das
besser
klappen,
als
mit
einem
echten
„Hamburger
Pfeffersack“
die
Speicherstadt
zu
erkunden.
Ein
professioneller
Schauspieler
im
traditionellen
Kaufmanns-
kostüm
des
19.
Jahrhunderts
nimmt
Sie
mit
auf
eine
spannende
und
unterhaltsame
historische
Zeitreise.
Von
den
früheren
Gewürzspeichern
geht
es
entlang
der
malerischen
Fleete
bis
hin
zu
den
ehemaligen
Kontoren
der
Hamburger
Pfeffersäcke
in
der
historischen
Deichstraße.
Sie
waren
eine
ganz besondere Spezies und lenkten einst die Geschicke der Stadt.
Weitere Informationen, Anfragen/Buchungen:
Telefon 040 - 36 79 89 • www.spicys.de • mail@spicys.de
Spicy`s Gewürzmuseum in der Speicherstadt
Täglich von 10-17 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen
Gewürze kaufen in Spicy’s Onlineshop
Sie
möchten
die
hauseigenen
Gewürzmischungen
ausprobieren?
Sie
waren
bereits
im
Gewürzmuseum, aber Ihr Gewürzvorrat ist mittlerweile aufgebraucht?
Im Onlineshop finden Sie eine kleine Auswahl des Gewürzsortiments.
Schauen Sie mal rein!
TIERPARK GETTORF
Familienspaß für Groß und Klein
- ganzjährig geöffnet!
Exotische Tiere hautnah erleben!
Viele
exotische
Tiere
kann
man
im
Tierpark
Gettorf
kennen
lernen.
Affen,
Tapire,
Zebras,
Kängurus
und
Nasenbären,
Papageien,
Flamingos,
Hornvögel
und
viele
mehr
finden
hier
ein
Zuhause
inmitten
gepflegter
Blumenanlagen.
Begehbare
Gehege
ermöglichen
den
direkten
Kontakt
zwischen
Mensch
und
Tier.
Beim
Füttern
können
Sie
vielen
der
Tiere
ganz
nahe
kommen.
Oder
beobachten
Sie
den
jüngsten
Nachwuchs
bei
Ziegen,
Alpakas
oder
Affen bei ihren ersten Schritten! Immer wieder ein besonderes Erlebnis!
Ganz
neu
im
Tierbestand
sind
seit
2021
eine
Gruppe
Gelbgebänderter
Baum-
steigerfrösche
und
das
niedliche
Kugelgürteltier.
Ganz
frisch
ist
in
diesem
Jahr
auch
das
spannende
Escape-Game
rund
um
die
Gettorfer
Legende
vom
Düwelstein,
das
im
Tierpark
in
drei
Schwierigkeitsstufen
vom
Einsteiger
bis
zum
Profi
angeboten
wird.
Genau
das
Richtige
für
unerschrockene Rätselfans!
Vom 19. Juni bis 18. September 2022 gibt es auch endlich wieder einen
sommerlichen Schmetterlingszauber im Tierpark!
Kinder
freuen
sich
über
die
frechen
Ziegen
im
Streichelzoo
und
viele
abwechslungsreiche
Spielmöglichkeiten
wie
den
2021
vollständig
neugestalteten
Wasserspielplatz,
den
Niedrigseilgarten
oder
die
Kletterlandschaft
über
dem
Zooshop.
In
der
Tierparkgaststätte
findet
sich
für
jeden
Geschmack
etwas
Leckeres.
Picknickplätze
sowie
zwei
reservierungspflichtige
Grillplätze
sind
im
Tierpark
ebenfalls
vorhanden.
Im
Tierpark
befindet sich auch das „Verrückte Haus“, in dem alles auf dem Kopf steht.
Der Tierpark Gettorf befindet sich zwischen Kiel und Eckernförde,
Süderstraße 33, 24214 Gettorf, Tel. 04346-4160
Öffnungszeiten: März-Oktober von 9-18 Uhr, November-Februar 10-16 Uhr
Kostenlose Parkplätze sind vorhanden. Hunde sind nicht erlaubt.
Weitere Informationen:
www.tierparkgettorf.de
altonale und STAMP
17. Juni bis 03. Juli 2022
Gleich zwei spannende Kulturfestivals in Hamburg-Altona
Die
diesjährigen
Programme
des
Kulturfestivals
altonale
und
des
internationalen
Festivals
für
Straßenkünste
STAMP
haben
es
in
sich:
Mehr
denn
je
wollen
die
VeranstalterInnen
in
diesem
Jahr
gemeinsam
mit
vielen
KünstlerInnen
aus
Hamburg
und
der
Region,
aber
auch
aus
dem
Ausland
ihr
Publikum
16
Tage
lang
begeistern.
Zahlreiche
Einzelveranstaltungen
aus
den
Bereichen
Kunst,
Theater,
Literatur,
Musik
und
Film
warten
vom
17.
Juni
bis
zum
3.
Juli
auf
Ihren
Besuch
und
Ihr
Mitmachen.
Dabei
soll
die
Grundidee
der
altonale,
Kunst
und
Kultur
in
außergewöhnliche
Räume
zu
bringen,
in
diesem
Jahr
noch
einmal
ganz
besonders in den Fokus gerückt werden.
Am
Auftaktwochenende
gibt
es
auch
wieder
die
Junge
altonale
für
Kinder
und
weitere
Highlights
wie:
der
altonale
Flohmarkt,
die
Aktion
NOT
AT
HOME
und
eine
interaktive
Ausstellung
zum
Thema
Nachhaltig
vom
VVision
Air-Team.
Das
zentrale
Thema
der
diesjährigen
altonale
ist
„Freiheit“
–
dies
wird
sich
durch
viele
Veranstaltungsteile
ziehen
und
insbesondere
am
zweiten
Festivalwochenende
im
wahrsten Sinne des Wortes mit diskursiven und künstlerischen Formaten „gefeiert“.
Ebenfalls
an
diesem
Wochenende
findet
wieder
das
KULTURFUTTER
statt:
Unter
dem
Motto
„Good
food
for
all“
werden
wir
gemeinsam
mit
Ihnen
Lebensmittel
retten,
zu
schmackhaften
Speisen
verarbeiten
und
zusammen
genießen.
Rund
um
das
Festivalzentrum
auf
dem
Platz
der
Republik
erwartet
Sie
während
der
gesamten
altonale
ein
fulminantes
Programm.
Kommen
Sie
doch
einfach
einmal
vorbei
und
entdecken
Sie
bei
einem
guten
Kaffee oder einem Glas Wein diesen Ort für sich neu!
Kultur
ist
bei
der
altonale
so
vielfältig
und
bunt
wie
die
Bewohner
des
Stadtteils.
Auch
in
diesem
Jahr
gehören
ungewöhnliche
Kunstveranstaltungen
wie
Kunst
im
Schaufenster
oder
ART
BIKE
Touren
ebenso
zum
Programm,
wie
das
großartige
Theaterprojekt
ALTONA
MACHT AUF!, Book.Beat, Literatur Ahoi, Poeten im Park, das
Nachbarschaftskino, Konzerte und Lesungen in der Christianskirche und vieles mehr.
STAMP
beginnt
am
dritten
Festivalwochenende
mit
beeindruckenden
Inszenierungen:
Eine
internationale
Auswahl
an
außergewöhnlichen
und
hochwertigen
Straßenkünstlern
wird
die
Straßen
und
Plätze
Altonas
wieder
zur
Bühne
machen
und
Sie
vom
1.
bis
3.
Juli
überraschen, begeistern, und berühren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.altonale.de
BallinStadt Hamburg - Das Auswanderermuseum
LEGO® Ausstellung: Lisas und Mads fantastische Reise
durch Raum und Zeit
01. Juni bis 26. August 2022
Mit
Lisa
und
Mads
Städte,
Länder
und
Galaxien
aus
über
500.000 LEGO® Bausteinen entdecken.
Das
Sommerhighlight
in
Hamburg
für
Familien,
Kinder
und
alle
großen
und
kleinen
LEGO®
Fans!
In
der
Ausstellung
begleitet
ihr
Lisa
und
Mads
in
ihrem
Zeitreisekoffer
auf
einem
Abenteuer
durch
Raum
und
Zeit
und
taucht
ein
in
die
Welt
berühmter
Persönlichkeiten
aus
Vergangenheit
und
Gegenwart.
Insgesamt
werden
auf
einer
Ausstellungsfläche
von
rund
400
Quadratmetern
gut
60
Großmodelle
und
eigens
kreierte
MOC’s
des
Vereins
Stein
Hanse
e.V.
gezeigt.
Gebaut
aus
einer
halben
Millionen
originalen
LEGO® Bausteinen.
Die
Reise
durch
Raum
und
Zeit
führt
vom
historischen
Hamburg
u.a.
ins
Alte
Rom,
zu
den
Pharaonen
und
Pyramiden,
in
die
USA
im
Jetzt
bis
ins
zukünftige
Weltall.
Während
der
Ausstellung
treffen
die
Besucherinnen
und
Besucher
immer
wieder
auf
historische
Persönlichkeiten,
wie
zum
Beispiel
Julius
Cäsar,
den
Westernhelden
Wyatt
Earp,
die
Queen
oder
auch
Joe
Biden
und
Kamala
Harris.
Mit
dem
HAPAG
Schiff
„Imperator“
(gebaut
aus
mehr
als
10.000
Steinen),
einem
Gebäude
der
Auswandererhallen
oder
auch
der
4
Meter
langen
„Straße
durch
die
Zeit“
werden
Modelle
gezeigt,
die
extra
für
die
Ausstellung
angefertigt und noch nie ausgestellt wurden.
Weitere
Ziele
des
fesselnden
Abenteuers
sind
unter
anderem
die
Freiheitsstatue
in
New
York,
der
Michel
(2,68
Meter
hoch
und
aus
mehr
als
95.000
Steinen
gebaut),
eine
eigens
entwickelte
karibische
Seeschlacht,
die
Sydney
Opera
oder
das
US
Capitol
(205
x
128
Meter
und aus rund 20.805 Steinen gebaut). Die meisten Modelle sind sogenannte MOCs
(„My own creation“), die von 25 Stein Hanse Mitgliedern selbst konzipiert wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.ballinstadt.de
THE MYSTERY OF BANKSY - A Genius Mind
vom 03. Juni bis 03. Oktober 2022 in Hamburg
im ehemaligen Galeria Kaufhof (Mönckebergstr. 3)
Die Blockbuster-Ausstellung über den Street-Art-Superstar
Er
ist
weltberühmt
und
dennoch
ein
Mysterium
–
Banksy,
der
in
Bristol
geborene
und
bis
heute
anonyme
Graffiti-Künstler
und
Maler,
der
dafür
bekannt
ist,
die
Grenzen
des
Kunstmarktes
in
Frage
zu
stellen
und
der
mit
seinen
Arbeiten
seit
Jahren
für
Furore
sorgt.
Seit
der
Weltpremiere
im
März
2021
in
München
haben
inzwischen
mehr
als
350.000
Besucher
die
Ausstellung
über
den
Ausnahmekünstler
gesehen
und
machen
sie
damit
zur
publikumsstärksten und erfolgreichsten Schau über den Street-Art-Superstar weltweit.
Die
Ausstellung
zeigt
dabei
eine
noch
nie
dagewesene
Präsentation
mit
mehr
als
150
Werken
des
gefeierten
Street-Art-Superstars:
Graffitis,
Fotografien,
Skulpturen,
Videoinstallationen
und
Drucke
auf
verschiedenen
Materialien
wie
Leinwand,
Stoff,
Aluminium,
Forex
und
Plexiglas
wurden
eigens
für
diese
Sonderschau
reproduziert
und
zusammengetragen.
„The
Mystery
of
Banksy
–
A
Genius
Mind“
gibt
dem
Besucher
in
einem
aufwändigen
und
einzigartigen
Setting
einen
umfassenden
Überblick
und
Einblick
in
das
Gesamtwerk
des
Genies
und
Ausnahmekünstlers.
Ganz
nach
Banksys
Motto
„Copyright
is
for
losers
©TM“
sind
diese
Hommage
und
die
dort
gezeigten
Werke
aufgrund
seines
anonymen
Status
nicht vom Künstler autorisiert.
Beim
Thema
Street-Art
kommt
man
nicht
an
ihm
vorbei:
Banksy,
der
wahrscheinlich
berühmteste
und
wohl
auch
mysteriöseste
Graffiti-Künstler
der
Welt.
Seine
Identität
hält
der
Schätzungen
zufolge
etwa
45-50
jährige
Brite
bislang
erfolgreich
geheim.
Seine
Werke
dagegen
erobern
international
nicht
nur
die
Straßen,
sondern
auch
die
Auktionshäuser,
und das höchst erfolgreich: Er gilt derzeit als einer der teuersten Künstler der Gegenwart!
Bis
heute
weiß
niemand,
wer
Banksy
ist
oder
wie
er
wirklich
heißt,
aber
jeder
kennt
seine
Bilder,
die
überall
über
Nacht
an
den
Wänden
der
Städte
auftauchen
und
zum
Teil
provozierende
Kommentare
zum
Weltgeschehen
abgeben.
Mittlerweile
hat
das
Phantom der Kunstwelt längst Kunstgeschichte geschrieben.
Weitere Informationen + Tickets:
www.mystery-banksy.com
Tickets auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
und an der Tageskasse
Während
die
Originale
im
Moment
nicht
alle
öffentlich
zugänglich sind, können in „The Mystery of Banksy –
A
Genius
Mind“
die
nicht
weniger
eindrucksvollen
Reproduktionen bestaunt werden.
PIRATEN OPEN AIR 2022 -
Das Geheimnis der Galeone
24. Juni bis 03. Juli 2022
in Grevesmühlen
Waghalsige
Fechtkämpfe,
Spezialeffekte,
atemberaubende
Stunts,
echte
Vorderladerwaffen
und
Kanonen,
mehr
als
60
Darsteller
und
ein
jährlich
wechselndes
Bühnenbild
auf
über
9.000
qm,
machen
die
Abenteuer
des
Capt‘n
Flint
zu
einer
der
am
aufwendigsten
produzierten
Inszenierungen
im
Bereich
Action-Theater.
Das
Piraten
Open
Air
2022
in
Grevesmühlen
zeigt
in
einer
weiteren
Episode
„Das
Geheimnis
der
Galeone“.
In
dieser
Folge
nehmen
Capt‘n
Flint
und
seine
Crew
wieder
Kurs
in
die
Karibik
des
17.
Jahrhunderts,
in
diese
wunderschöne,
bunte
-doch
ebenso
gefährliche
Welt
voller
Abenteuer,
Romantik
und
einzigartiger Charaktere.
Eine
fesselnde
Story
rund
um
Macht,
Gold,
Freundschaft
und
Liebe
verspricht
einen
ganzen Sommer lang Spannung und Abenteuer für die ganze Familie.
Erleben
Sie
die
schicksalhaften
Begegnungen
des
Capt’n
Flint
und
sichern
sich
jetzt
Ihre
Eintrittskarten im Vorverkauf!
Weitere Informationen + Tickets erhalten Sie unter:
www.piratenopenair.de
Piraten Action OpenAir Theater Schweriner Landstraße 15, 23936 Grevesmühlen
23. DUCKSTEIN - FESTIVAL Hamburg
vom 15. bis 24. Juli 2022
HafenCity Hamburg
Sommerlaune-Open-Air mit Musik & Straßenkunst
Purer Genuss für alle Sinne – das ist das Erfolgsrezept des Duckstein-Festvals!
Unter
dem
Motto
„Kunst,
Kultur
&
Kulinarisches“
erwartet
den
Hamburger
und
Hamburg-
Touristen
10
Tage
lang
Sommer-Open
Air
vom
Feinsten!
Atemberaubendes
Straßentheater
aus
aller
Welt,
ein
Livemusik-Club
zum
Chillen,
gehobene
Gastronomie
und
eine
Designermeile zum Bummeln und Stöbern.
Im
eigens
gebauten
Unplugged-Musik-Club
werden
Sie
mit
ausgewählter
Live-Musik
unterhalten:
Vielversprechende
Singer-Songwriter
stehen
auf
dem
Programm,
Vertreter
aus
der
Soul-,
Swing
&
Pop-Szene
und
etliche
weitere
Musikstile
haben
die
Künstler
im
Gepäck.
Das
erstklassige
Musikprogramm
wird
ergänzt
durch
die
vielen
Straßentheater-
Acts, die mit Akrobatik, Artistik, Jonglage und Comedy begeistern.
Charakteristisch
für
das
Festival
ist
das
Angebot
an
gehobener
Gastronomie,
welches
die
ganze
Vielfalt
der
internationalen
Küche
präsentiert.
Auch
ansässige
Gastronomen
sorgen
für
Gaumenfreuden,
die
zum
sinnlichen
Genuss
des
Festivals
genauso
dazugehören,
wie
die wunderschöne Atmosphäre an der Grenze zwischen HafenCity und Speicherstadt.
Längst
hat
sich
das
Duckstein-Festival
in
der
sommerlichen
Kulturszene
Hamburgs
etabliert und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland an.
Der Eintritt ist frei! Sie sind herzlich eingeladen!
Wann?
Mo - Do 17-23 Uhr | Fr 16-24 Uhr | Sa 12-24 Uhr | So 12-22 Uhr
Wo?
Magdeburger Hafen (Osakaallee / Brooktorkai)
Es wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.duckstein-festival.de
DER HERZAPFELHOF
Ein beliebtes Ausflugsziel im Alten Land
Auf
dem
Herzapfelhof
können
Besucher
miterleben,
wie
im
Einklang
mit
der
Natur
Obst
angebaut
und
geerntet
wird.
Alte
Tradition
und
höchste
Bio-Richtlinien
treffen
hier
zusammen.
Wer
möchte,
kann
probieren,
anpacken und dabei echte Naturverbundenheit spüren.
Eine
große
Sortenvielfalt
gibt
es
im
Herz-Apfel-Garten,
einem
Schaugarten
in
Herzapfelform,
mit
über
250
Apfelsorten
zu
entdecken
–
von
der
Blüte
bis
zur
Ernte.
Für
Obstbau-Interessierte
werden
täglich
öffentliche
Führungen
angeboten,
Sonntags
mit
Treckerfahrt
durch den Obsthof (April bis Oktober, ohne Voranmeldung).
In
der
Erntezeit
von
Mitte
Juni
bis
Mitte
Oktober
wartet
schmackhaftes
Bio-Obst
an
den
Bäumen
auf
die
Besuchern.
Kirschen,
Pflaumen,
Zwetschen
und
Äpfel
können
je
nach
Saison
und
Reife
täglich
selbst
gepflückt
und
genascht
werden.
Im
täglich
geöffneten
Hofladen
und
auch
im
Onlineshop
kann
der
Vitaminbedarf
mit
Obst,
Saft
und
weiteren
Obsterzeugnissen ebenfalls gedeckt werden.
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag 8 - 18 Uhr
Sonntag 10-18 Uhr
(von April-Oktober
Freitags bis 19.30 Uhr
)
Herzapfelhof Lühs
Osterjork 102, 21635 Jork / Altes Land
Tel. 04162-254820-0 info@herzapfelhof.de
Weitere Informationen:
www.herzapfelhof.de
A-ROSA Travemünde
Die Perle an der Lübecker Bucht
Große
Schiffe,
langer
Sandstrand
und
eine
frische
Brise
Meer:
In
Travemünde
erwartet
Sie
charmantes
Ostseeflair
gepaart
mit
purer
Entspannung.
Genießen
Sie
den
herrlichen
Blick
auf
die
Lübecker
Bucht:
Jede
Menge
Segelschiffe
und
natürlich
die
großen
Fährschiffe
lassen
bereits
aus
der
Ferne
das
maritime
Urlaubsgefühl entflammen.
Sonne auf der Haut und A-ROSA in Sicht
Als
eines
der
ältesten
und
traditionsreichsten
deutschen
Seebäder
präsentiert
sich
Travemünde
ganzjährig
von
seiner
Sonnenseite.
Herrliche
Stunden
am
Ostsee-Strand,
aufregende
Segeltörns
im
Rhythmus
der
Ostseewellen
oder
eine
Golfpartie
vor
der
grandiosen
Kulisse
der
Lübecker
Bucht
machen
Lust
und Laune auf mehr.
Doch
damit
nicht
genug.
Ein
Muss
für
alle
Ostseefans:
Der
Besuch
der
Viermastbark
Passat,
das
Wahrzeichen
des
Seebads.
Flanieren
Sie
im
Anschluss
die
Vorderreihe
der
Promenade
entlang
oder
fahren
Sie
mit
dem
Fahrrad
zum
Brodtener
Steilufer.
-
Und
dann? Danach lassen Sie sich im SPA-ROSA von Kopf bis Fuß verwöhnen.
Entspannung pur im SPA-ROSA
Wenn
die
Welt
da
draußen
tobt
und
schäumt,
ist
das
SPA-ROSA
ein
willkommener
Ruhepol. Das einzige, was hier auf dem Terminplan steht, sind Ihre Bedürfnisse.
Ein
Besuch
im
4.500
m²
großen
Wellnessbereich,
dem
SPA-
ROSA,
berührt
nicht
nur
den
Körper,
sondern
auch
den
Geist.
Das
SPA-ROSA
verwöhnt
Sie
mit
innovativen
Anwendungen,
außergewöhnlichen
Specials
und
neuesten
Beauty-Konzepten
abseits von kurzlebigen Trends.
Schlemmen im A-ROSA
Im
A-ROSA
Travemünde
schlemmen
Sie
nach
Herzenslust.
Das
Wintergartenrestaurant
mit
der
großen
Sonnenterrasse
bietet
köstliches
vom
Buffet.
Frisch,
abwechslungsreich
und
regional:
Hier
kommt
Genuss
auf
den
Teller.
In
der
Weinwirtschaft
werden
Ihnen
ganz
besondere Köstlichkeiten serviert, immer begleitet von den passenden Weinen.
Und
natürlich
gibt
es
an
der
Bar
zu
fast
jeder
Tages-
und
Nachtzeit
Getränke
nach
jedem
Geschmack. Heiß, kalt, gerührt oder geschüttelt – ganz wie Sie mögen.
Der A-ROSA Genusstipp:
Das
CARLS
Travemünde
by
Thomas
Martin.
Nach
dem
Hamburger
Vorbild
aus
der
HafenCity
hat
es
den
Sterne-koch
mit
dem
CARLS
nun
auch
an
die
Küste
gezogen.
Kommen
Sie
vorbei
und
wählen
Sie
zwischen
verschiedenen
französischen
Köstlichkeiten,
die hier norddeutsch interpretiert werden.
Genießen Sie eine wunderbar
entspannende Auszeit in Travemünde
Das A-ROSA Travemünde lässt Ihre Urlaubswünsche
Wirklichkeit werden!
A-ROSA Travemünde
Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Weitere Informationen:
www.a-rosa-resorts.de
RESERVIERUNGS-HOTLINE: +49 40 300322-366
i
nfo.travemuende@a-rosa.de
833. HAFENGEBURTSTAG
Das größte Hafenfest der Welt
vom 16. bis 18. September 2022
HafenCity Hamburg
In
Hamburg
gehört
der
Hafengeburtstag
zu
den
wichtigsten
Großveranstaltungen
des
Jahres.
Das
größte
Hafenfest
der
Welt
findet
entlang
der
knapp
vier
Kilometer
langen
“Hafenmeile”
statt
-
von
der
Hafencity
bis
zum
Museumshafen
Övelgönne.
Die
besonderen
Highlights
sind
jedes
Jahr
die
Ein-
und
Auslaufparade,
das
Schlepperballett
und das brillante Feuerwerk.
Nachdem
2020
und
2021
pandemiebedingt
kein
Hafengeburtstag
gefeiert
werden
konnte
und
auch
in
diesem
Jahr
der
eigentliche
Termin
vom
6.-8.
Mai
abgesagt
wurde,
freuen
wir
uns, das das größte Hafenfest der Welt nun doch stattfinden wird .
Vom
16.
bis
18.
September
2022
erwartet
Sie
ein
buntes
Programm
rund
um
das
Tor
zur
Welt.
Zu
bestaunen
gibt
es
unter
anderem
Windjammer,
Museums-
und
Kreuzfahrtschiffe,
Einsatzfahrzeuge,
sowie
Segel-
und
Motorboote.
Die
meisten
Schiffe
laden
zu
einer
Besichtigung ein.
An
Land
sorgen
mehr
als
300
maritime,
kulturelle
und
kulinarische
Programmpunkte
für
abwechslungsreiches
Vergnügen
bei
Groß
und
Klein.
Über
500
Schausteller
und
Händler
tragen
durch
weitere
spannende
Attraktionen
zur
Unterhaltung
bei.
Ausstellungen,
Führungen
und
die
besonderen
Angebote
der
Museen
in
der
Speicherstadt,
und
im
Hansahafen/Veddel runden das kulturelle Programm ab
.
Weitere Informationen unter:
www.hamburg.de/hafengeburtstag/
COMEDY TOUR Hamburg - Das Original
500.000 Zuschauer - 10.000 Shows - 8 Städte
Wollen Sie mal was anderes erleben?
Dann seien Sie dabei, wenn es heißt:
Einsteigen - Anschnallen - Loslachen
Deutschlands erfolgreichste rollende Comedy Show
und lustigste Rundfahrt durch Hamburg.
Sie
wollen
keine
weitere
langweilige
Stadtrundfahrt
erleben,
aber
dennoch
Hamburg
kennenlernen?
Dann
steigen
Sie
ein
in
unseren
ComedyBus!
Wir
bieten
Ihnen
eine
abwechslungsreiche
und
humorvolle
Tour
und
zeigen
Ihnen
die
Stadt
von
einer
anderen,
emotionaleren
Seite.
90
rasante
Minuten
mit
unseren
Comedians
führen
Sie
an
die
Originalschauplätze
der
Gags.
Ob
Michel,
Jungfernstieg,
Reeperbahn
oder
Elbphilharmonie - alles auf dem Weg zum Zwerchfell!
Gnadenlos
charmant
und
zum
Brüllen
komisch.
Bei
uns
bekommen
Sie
mehr
als
eine
klassische
Stadtrundfahrt.
Mit
Quatsch
und
Spaß
erwartet
Sie
eine
Kombination
aus
Sightseeing und Comedy im Bus.
Comedy findet Stadt! Jeden Freitag + Samstag um 18 Uhr.
Treffpunkt: Reeperbahn / Spielbudenplatz vor dem Schmidt Theater
Steigen
Sie
ein,
machen
Sie
es
sich
in
dem
weichen
Sitz
bequem
und
genießen
Sie
die
Show direkt vor Ihnen in Verbindung mit der einzigartigen Aussicht.
Deutschlands
erfolgreichste
rollende
Comedy-Show
wurde
2007
von
Cem
Ali
Gültekin
gestartet
und
wird
inzwischen
in
8
Städten
angeboten.
Der
Schauspieler
und
Comedian
weiß,
worauf
es
ankommt: Lachen ist gesund und macht glücklich!
Mit
seiner
ComedyTour
beweist
er,
dass
Sightseeing
informativ
und
spaßig
sein
darf.
Sie
kennen
ihn
beispielsweise
aus
dem
Tatort,
Nord
bei
Nordwest
und
Jerks.
Mit
ein
bisschen
Glück
erleben
Sie
Cem Ali Gültekin live im ComedyBus Hamburg.
…oder Comedy auf der Elbe - mit dem
ComedyBoot Hamburg
entdecken
Sie
haben
Lust
auf
einen
vergnüglichen
Abend
in
Hamburg
abseits
der
Reeperbahn?
Wie
wäre
es
mit
einer
lustigen
Schifffahrt
auf
der
Elbe?
Das
ComedyBoot
Hamburg
ist
die
perfekte Mischung aus Bootstour und Entertainment.
Entdecken
Sie
den
Hamburger
Hafen,
während
Sie
bestens
unterhalten
werden
mit
Gags
und
witzigen
Pointen.
Der
Comedy
Club
auf
der
Elbe
ist
einzigartig
in
Deutschland
und
sorgt dafür, dass kein Auge mehr trocken bleibt.
Ablauf:
Zu
Beginn
dieser
Hamburg
Bootstour
werden
Sie
von
charmanten
Moderatoren
begrüßt,
bevor
der
Stargast-Comedian
Ihnen
dann
richtig
einheizt.
Erleben
Sie
Ausschnitte
aus
dem
aktuellen
Live-Programm
von
Kay
Ray,
Don
Clarke,
Der
Wolli
und
vielen
weiteren
bekannten
Bühnenkünstlern!
Es
darf
laut
und
wild
werden
–
lachen
Sie,
dass
die
Fische
flüchten!
Mit
dem
Schiff
unseres
Partners
Barkassen
Meyer
schippern
Sie
circa
60
Minuten
durch
den
Hafen.
Ein
Muss
für
jeden,
der
Hamburg
auf
eine
andere
Art
und
Weise
kennenlernen
möchte.
Und
es
lohnt
sich
öfter
auf
dem
ComedyBoot
mitzufahren.
Denn
unsere
Stargast-Comedians
wechseln
ebenso
wie
ihre
Programme.
Freuen Sie sich auf neue Witze und andere Eindrücke.
Die ComedyBoot-Tour startet immer Samstags um 17.00 Uhr.
Treffpunkt: (15 min. vorher) am Schiff „Hamburger Deern“ an der Überseebrücke,
links von der Cap San Diego
Firmen- oder Familienfeier? Junggesellenabschied oder Geburtstag?
Egal
zu
welchem
Anlass!
Exklusive
Touren
zu
jedem
Wunschtermin
möglich
–
einfach anrufen!
Weitere Infos und Tickets unter
040-300 33 790,
an allen bekannten Vorverkaufsstellen +
www.comedytour.de